Unser Hotel im Herzen der Sächsischen Schweiz

Naturparadies Elbsandsteingebirge

Unser Haus finden Sie in einer einmaligen, vom Sandstein geformten Landschaft. Umgeben von Wäldern, Felsen, Wanderwegen, der Elbe - kurz um, mitten in der schönen Sächsischen Schweiz.

Die Sächsische Schweiz ist der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges südöstlich von Dresden. 1990 wurde das Gebiet zum Nationalpark ernannt. Zu den bekanntesten Ausflugszielen gehören die Bastei, der Lilienstein, die Festung Königstein, das Kirnitztal und der Pfaffenstein mit der Barbarine. Die Landschaft beiderseits der Elbe besticht durch ihre Vielfalt. Hier wechseln sich bizarre Felsnadeln ab mit engen Schluchten, majestätischen Tafelbergen und dichten Wäldern. So ist die Sächsische Schweiz ein traditionelles Wandergebiet mit einem gut ausgebauten und markierten Wanderwegenetz für alle Ansprüche und Schwierigkeiten. Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Landschaft auf einer der zahlreichen Radwanderrouten erkunden. Der Elbradweg führt von der tschechischen Grenze bis nach Dresden rund 40 km an der Elbe entlang durch die Sächsische Schweiz.

Das Elbsandsteingebirge gehört zu den besten Klettergebieten Deutschlands und belohnt die Kletterer mit unvergesslichen Ausblicken. Aber auch ohne Seil und Kletterschuhe lassen sich viele einzigartige Aussichtspunkte wie etwa die Bastei erreichen, die nur rund 10 km vom Hotel Weißer Hirsch in Hohnstein entfernt ist.

Ausflugsziel Elbe und Erlebnisbäder

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt auf einem historischen Raddampfer auf der Elbe. Zwischen Bad Schandau und Pirna verkehrt die Nationalparklinie Sächsische Dampfschifffahrt. Wer es sportlicher mag, kann Kanu oder Schlauchboottouren auf der Elbe unternehmen.

Zwei Bäder in Hohnstein, die Mariba Freizeitwelt in Neustadt oder etwa die Toskane Therme in Bad Schandau bieten Badespaß für die ganze Familie und Wellness auf höchstem Niveau.

Kultur satt

Das Elbsandsteingebirge hatte schon immer eine große Anziehungskraft auf Maler, Dichter und Musiker. Davon zeugen beispielsweise Themenwege wie der „Malerweg“ oder der „Caspar-David-Friedrich-Weg“. Seit 20 Jahren gibt es das Festival Sandstein & Musik, das klassische Musik in alten Kirchengemäuern oder Schlössern zum Klingen bringt, und von Mai bis September lockt die Felsenbühne Rathen Besucher an.

Das ganze Jahr über können zahlreiche Burgen und Schlösser sowie Überbleibsel mittelalterlicher Felsenburgen besichtigt werden. Besonders lohnenswerte Ziele sind die Festung Königstein, die Burg Stolpen, der Lilienstein, die Felsenburg Neurathen direkt bei der Bastei und natürlich die Burg Hohnstein, die Sie direkt vom Hotel „Weißer Hirsch“ aus sehen können.

 

Weißer Hirsch in Hohnstein Sächsische Schweiz
Ansicht Burg Hohnstein
Burg Hohnstein | weitere Bilder